Wissensarbeiter

Wissensarbeiter
Wis·sens·ar·bei·ter, -arbeiterin
m, f knowledge worker

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Enterprise 2.0 — bezeichnet den Einsatz von Sozialer Software zur Projektkoordination, zum Wissensmanagement und zur Innen und Außenkommunikation in Unternehmen. Diese Werkzeuge fördern den freien Wissensaustausch unter den Mitarbeitern, sie erfordern ihn aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Glotz — Peter Glotz, 1988 Peter Glotz (* 6. März 1939 in Eger; † 25. August 2005 in Zürich) war ein deutscher Politiker (SPD) …   Deutsch Wikipedia

  • Intellektuell — Der Begriff Intellektueller (lat intellegere – verstehen) bezeichnet im Allgemeinen eine Person, die – meist aufgrund ihrer Ausbildung und Tätigkeit – wissenschaftlich oder künstlerisch gebildet ist. Häufig wird die Bezeichnung, sofern auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Intellektuelle — Der Begriff Intellektueller (lat intellegere – verstehen) bezeichnet im Allgemeinen eine Person, die – meist aufgrund ihrer Ausbildung und Tätigkeit – wissenschaftlich oder künstlerisch gebildet ist. Häufig wird die Bezeichnung, sofern auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Intellektueller — Der Begriff Intellektueller (lat intellegere – verstehen) bezeichnet im Allgemeinen eine Person, die – meist aufgrund ihrer Ausbildung und Tätigkeit – wissenschaftlich oder künstlerisch gebildet ist. Häufig wird die Bezeichnung, sofern auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Drucker — Peter Ferdinand Drucker (* 19. November 1909 in Wien; † 11. November 2005 in Claremont) war ein US amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft. Seit den 1940er Jahren veröffentlichte er zahlreiche einflussreiche Werke über Theorie und Praxis… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Glotz — Peter Glotz, 1988 Peter Glotz (* 6. März 1939 in Eger; † 25. August 2005 in Zürich) war ein deutscher Politiker (SPD) …   Deutsch Wikipedia

  • SLATES — Enterprise 2.0 bezeichnet den Einsatz von Sozialer Software zur Projektkoordination, zum Wissensmanagement und zur Innen und Außenkommunikation in Unternehmen. Diese Werkzeuge fördern den freien Wissensaustausch unter den Mitarbeitern, sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Strukturale Medienbildung — ist der Entwurf eines Bildungskonzeptes, das auf der strukturalen Bildungstheorie Winfried Marotzkis aufbaut. Zusammen mit Benjamin Jörissen verfasste Marotzki das Buch „Medienbildung – Eine Einführung“ (2009), das klassische bildungstheoretische …   Deutsch Wikipedia

  • Wissenspolitik — Der Begriff der Wissenspolitik wurde im deutschsprachigen Raum vom Sozialwissenschaftler Nico Stehr erstmals in den 1980er Jahren besetzt. Stehr definiert Wissenspolitik als ein neues Politikfeld, das gewissermaßen notwendig ist, weil die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wissensgesellschaft — Wịs|sens|ge|sell|schaft 〈f. 20; Pl. selten〉 Gesellschaft, in der das Wissen u. die wissenschaftliche Forschung einen zentralen Stellenwert besitzen (auch zum Zweck der Förderung u. Verbesserung der wirtschaftlichen Produktivkraft) ● den Übergang …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”